TrainerInnen

 

Christoph Weingessel und Angelika Linner – die Trainer der Long Zentren-  lernen und lernten bei denselben Lehrern und haben beide die gleichen Ausbildungen absolviert. Seit Jahren trainieren sie gemeinsam und können sich somit auch immer wieder austauschen. Beide haben sich zum Ziel gesetzt eine möglichste große Bandbreite an Formen zu unterrichten und Qi Gong – soweit als möglich - in all seiner Vielfalt weiterzugeben.   

Durch die beiden Long Zentren in Wien haben die beiden bereits seit Jahren die Möglichkeit so gut wie täglich zu unterrichten (was nur sehr wenigen Trainern in diesem Bereich möglich ist).

 

 

 

Dr. Angelika Linner,

Qi Gong, Wing Chun Kung Fu und Wu Shu Trainerin in den Zentren Siào und Dà Long, Lehrbeauftragte der Sportuniversität Wien für Wing Chun Kung Fu. Kunsthistorikerin und Germanistik, die im siebenten Bezirk in Wien eine Galerie in der sie laufend Ausstellungen mit jungen, italienischen DesignerInnen organisiert, führt. Hat seit Jahren Spaß an der Vermittlung komplexer Bewegungsabläufe und an der Vermittlung von Kunst.

Über die Kampfkunst begann sie sich für „Energiearbeit“ im weitesten Sinne zu interessieren und landet nach einem Ausflug in den Bereich Yoga bei Qi Gong und erkannte für sich, dass der „bodenständige“ Ansatz des Qi Gong sehr gut ihrem Naturell entspricht und der Variantenreichtum der Formen eine nicht enden wollende Faszination ausüben konnte. Nach zahlreichen Qi Gong Kursen bei unterschiedlichen LehrerInnen im In- und Ausland und einer Qi Gong Ausbildung in Österreich absolvierte sie eine noch umfassendere Ausbildung in Deutschland und der Schweiz bei der Familie Wu, die seit Generationen bekannte Qi Gong und Wu Shu Meister hervorbrachte. Nach wie vor lernt sie vor allem bei Meister Wu Shangfeng immer neue Qi Gong Formen und kann somit ihr Wissen ständig vertiefen und erweitern.  

Der Wunsch Qi Gong selbst zu unterrichten und an Interessierte weiterzugeben begründet sich in ihrer Freude an der Arbeit mit Menschen. Schon während des Studiums leitete sie zahlreiche Workshops im Kreativ- und Sportbereich, arbeitete mit Kindern, Jugendlichen sowie mit Erwachsenen, unterrichtete an unterschiedlichen Wiener Sprachinstituten Deutsch als Fremdsprache und organisiert nach wie vor Sprachkurse im In- und Ausland. 

Die Vermittlung von Qi Gong ist nun bereits seit 2007 ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in den Zentren Dà und Siào Long und sie leitete bereits zahlreiche Qi Gong Seminare, Kurse und Spezialtrainings mit unterschiedlichen Gruppen. Es ist ihr ein Anliegen die Vielfalt von Qi Gong und die Hintergründe an Interessierte in einer angenehmen Atmosphäre weiterzugeben und die Begeisterung für das Qi Gong Training bei den TeilnehmerInnen zu entfachen.

       

Mag. Christoph Weingessel,

Studierter Jurist, der sich seit 2006 ausschließlicher seiner Leidenschaft den asiatischen Kampf- und Bewegungskünsten widmet. Gründer und Leiter der Long  Zentren Wien.  Als sportbegeisterter Mensch, der schon seit 1999 immer wieder Sportworkshops mit unterschiedlichsten Gruppen leitete, kam er auch 1999 schon mit unterschiedlichen asiatischen Bewegungsformen (5 Tibeter, Yoga, Tai Chi) in Kontakt. Stieß im Jahr 2000 auf das Qi Gong, welches er nun seit 2001 regelmäßig praktiziert. Im selben Jahr begann er mit dem Wing Chun Kung Fu Unterricht in Wien. In den nächsten Jahr trainierte er Qi Gong und Tai Chi bei unterschiedlichen Lehrer (u.a. Meister Chen Shi Hong, Dr. Wendelin Munter, etc.). Um sein Qi Gong Wissen weiter zu vertiefen absolvierte er 2006 eine Qi Gong Ausbildung in Österreich. Seit diesem Zeitpunkt unterrichtet er auch regelmäßig Qi Gong. Gleich nach Abschluss der Ausbildung war im klar, dass er noch weiter lernen wollte und begann Anfang 2007 eine weitere große sehr viel umfassendere Ausbildung in Deutschland und der Schweiz, die er mittlerweile schon abschließen konnte. Diese Ausbildung bei der Familie Wu, die seit Generationen bekannte Qi Gong und Wu Shu Meister hervorbrachte, wird in Deutschland sogar von der Krankenkasse anerkannt. Nach wie vor lernt er vor allem bei Meister Wu Shangfeng auch im Rahmen zahlreicher Privatstunden immer neue Qi Gong Formen und kann somit sein Wissen ständig vertiefen und erweitern. 

Seitdem sich Christoph Weingessel 2006 dazu entschlossen hat sich ganz seiner Leidenschaft zu widmen unterrichtet er fast täglich.