Wu Wei

„Es gibt ein Lernen, das uns verstehen lässt, was wir sind. Aus diesem Verständnis entsteht eine völlig neue Art des Handelns: wu wei. Das heißt handeln durch Nichteingreifen, durch Geschehenlassen. Es ist die Fähigkeit das Steuer des Lebens jener Macht zu überlassen, die eine Dimension von uns selbst ist und die Laotse einst das Tao genannt hat.“ (Theo Fischer, 2000)

wu wei, kein Handeln wider die Natur (aus: Blofeld, John, Der Taoismus oder die Suche nach Unsterblichkeit, München 1998, S.31.-32.)

Das ist das tao (der Weg) des Himmels, das tao der Erde und das tao des Menschen – so wird es gelehrt. Das tao des Menschen: das ist der ihm von der Natur bestimmte Weg, den zu verlassen stets unklug und gefährlich ist. Und dennoch ist die menschliche Gesellschaft schon in den frühesten Tagen von ihm abgewichen. (…)

Ein überzeugter Taoist ist jemand, der danach strebt, so eng wie möglich im Einklang mit der Natur zu leben. Von Anbeginn schließt dies die Betrachtung der natürlichen Abläufe ein, die Erkenntnis ihrer Angemessenheit und die Einsicht, dass sie alle in dem Sinne gut sind, als sie für die Struktur des Ganzen wesentlich sind. Abseits dieser natürlichen Wege drohen Chaos und Zerstörung! Mühelos mit der Natur gehen heißt wie ein Fisch mit der Strömung schwimmen oder wie ein Meisterhandwerker das Messer entlang der Strukturen führen. Akzeptiert man die Natur als Führerin, als Freundin, so wird das Leben mühelos, ruhig und gelassen, aber voller Freude. Die Sorge verschwindet, heitere Ruhe tritt an ihre Stelle. Wu Wei, eines der wesentlichen Prinzipien des Taoismus, bedeutet wörtlich Nicht-Handeln – aber nicht in dem Sinne, den ganzen Tag wie ein toter Baumstumpf oder ein Felsbrocken dazusitzen, sondern vielmehr jegliches nicht-spontane Handeln zu vermeiden, auf jeden Fall mit vollem Einsatz und geschickt zu agiere, doch stets nur in Übereinstimmung mit der momentanen Notwendigkeit. Weiters bedeutet es, wenn erforderlich, lebhaft zu sein, aber nie übereifrig und stets ohne Verkrampfung, und jegliche auf Vorteil bedachte oder aus purer Berechnung geborene Aktivität zu vermeiden. Eine Pflanze, die des Sonnenlichts bedarf , neigt sich instinktiv der Sonne zu; das geschieht mühelos, ihre Bewegungen sind sparsam und ohne jede Berechnung, und dennoch erfolgreich. So sollte es auch bei den Menschen sein: Frei von Habgier, frei von Anspannung, von Sorge und Angst unberührt, tut der Weise, was immer notwendig ist; er hält genau in dem Augenblick inne, da sein Ziel erreicht ist, und verliert es sogleich aus dem Sinn, da er weit davon entfernt ist, sich des Erfolges wegen zu beglückwünschen.

 

 

TCM Frühstücksvorschlag:

 

 

In der TCM spielt das Frühstück eine wichtige Rolle. (Nach dem auch uns bekannten Leitsatz:  „Frühstücke wie ein Kaiser, iss zu Mittag wie ein Edelmann und am Abend wie ein Bettler!“)

Im Gegensatz zu unseren Frühstücksgewohnheiten wird ausschließlich warm gefrühstückt, um den Körper nicht zu belasten. Zu Beginn kann man sich schwer vorstellen, dass die nahrhaften Frühstücksideen mit unterschiedlichen gekochten Getreideprodukten auch wohlschmeckend sein können. (viele Rezepte sind es auch wirklich nicht:-) Auch die zeitliche Komponente stellt oft bei der Umsetzung ein Problem dar. Dieses Rezept ist schnell und einfach umzusetzen und schmeckt wirklich gut.

 

süßes Frühstück:

 

Dinkelgrieß mit Äpfeln

 

Zutaten für 2 Personen:

 

1 großer Apfel gerieben

1 Tasse Sojamilch Vanille

½ Tasse Wasser

¾ Tasse Dinkelgrieß

Zimt

(Honig)

je nach Geschmack: Sesam, Nüsse oder Trockenfrüchte zum Bestreuen

 

Zubereitung:

Den geriebenen Apfel in einen kleinen Topf geben und etwas anbraten, mit Zimt würzen (eventuell mit Honig süßen) und nach kurzer Zeit die Sojamilch und das Wasser unterrühren. Warten bis die Flüssigkeit sehr heiß ist (nicht zu stark zum Kochen bringen) und dann den Dinkelgrieß unterrühren und ein paar Minuten mitkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Mischung etwas quellen lassen. In zwei Schüsseln aufteilen und mit Sesam/Nüssen oder Trockenfrüchten bestreuen.

Guten Appetit!